Ich mach’ mein Ding: wie ich meine Spielorte finde
Seit einiger Zeit bin ich intensiv damit beschäftigt, meine Konzerte selbst zu organisieren – diese finden dabei oft an ungewöhnlichen und teils auch nicht sehr großen Spielorten statt, die aber alle gemein haben, dass sie eine angenehme, intime Atmosphäre für die Musik bieten. Ich versuche, bei meinen Shows einen sehr persönlichen Eindruck meiner Musik zu vermitteln und spreche viel über die Inhalte und die Inspiration hinter meinen Songs. Mein Mann Georg Sheljasov und ich machen dabei fast alles selbst: wir recherchieren im Internet, wo unsere Musik hinpassen könnte, statten den potentiellen Spielorten einen Besuch ab, stellen den Verantwortlichen vor Ort unser Konzept vor, drucken unsere Eintrittskarten, Plakate und Flyer selbst, organisieren online und mit den Partnern vor Ort einen Vorverkauf. Am Konzerttag bringen wir oft Tontechnik und Licht selbst mit, da wir es toll finden, Musik an Orte zu bringen, an denen sonst keine Konzerte stattfinden. Damit sich die Betreiber vor Ort nicht damit herumschlagen müssen, melden wir die Konzerte selbst bei der GEMA an und tragen die Kosten dafür. Ich bezahle den Musikern meiner Band eine moderate Festgage.